6. Klassen besuchen die Firma Wolf
MINT wird bei uns groß geschrieben
Am 16. und 23 Februar 2016 besuchten die Klassen 6a und 6b zusammen mit der MINT-Koordinatorin Christine Schlegl die Firma Wolf in Mainburg (http://www.wolf-heiztechnik.de), die sich auf Heiz- und Klimatechnik spezialisiert hat. Schülerinnen und Schüler sollten Gelegenheit bekommen, Einblicke in die Ausbildung im Metallhandwerk bzw. im elektrischen Bereich zu bekommen, da sie in der 6. Jahrgangsstufe vor der Spezialisierung in Wahlpflichtfächern stehen. Ziel dieser Kooperation ist es, das Interesse für technische Berufe zu wecken und das Profil des mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweiges an der Realschule zu stärken.
In der Eingangshalle wurden wir von den Empfangsdamen begrüßt und von den Azubis abgeholt. Auf dem Weg zur Lehrwerkstatt konnten sich die Schüler bereits ein Bild über die Größe der Firma Wolf machen.
Nach einer kurzen Einführung von Herr Frauenholz wurden die Schüler in Kleingruppen eingeteilt und einem Lehrling zugeteilt. Mit diesem fertigten sie ein Werkstück aus Aluminium den sogenannten „Rosenkavalier“ und einen Lüfter an. Dazu musste man Aluminium bohren, biegen, nieten und schrauben. Fingerspitzengefühl und Konzentration waren gefragt. Auch die Herstellung des Lüfters erforderte viel Geschick.
Neben dem Basteln stand für unsere Schüler auch eine kleine Werksführung auf dem Programm, bei der sie neben der Produktion der neuesten Gasbrennwerttherme auch Einblicke in Lackierung erhielten.
Am Ende des ereignisreichen Vormittags herrschte in den 6. Klassen die einhellige Meinung, dass sie alle sehr viel gelernt und gesehen hätten.
Unser Dank gilt der Firma Wolf, dem Ausbildungsleiter Herrn Frauenholz und den Azubis für die gute Betreuung unserer Klassen und die Zusammenarbeit mit unserer Schule.