Besuch im Straubinger Tiergarten
Am 20.10.2025 machten die Klassen 6a und 6b einen spannenden Ausflug in den Straubinger Tiergarten. Das Thema des Besuchs war „Wirbeltiere“ und beide Klassen konnten auf unterschiedliche Weise viel über die faszinierende Tierwelt lernen.
Die Klasse 6a nahm an einer Führung in der Zooschule teil. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die verschiedenen Wirbeltiere – von Amphibien über Reptilien und Vögel bis hin zu Säugetieren. Besonders interessant waren die Skelette, Präparate und Modelle, mit denen die Kinder die Unterschiede zwischen den Wirbeltierarten genau betrachten und anfassen konnten. Außerdem gab es die Möglichkeit, einige ausgestopfte Tiere aus nächster Nähe zu sehen, was den Unterrichtsstoff lebendig und greifbar machte. Viele Schüler waren besonders beeindruckt von dem Tiger in Lebensgröße. Aber auch Vogelarten und kleine Säugetiere, die sie sonst nur aus Büchern kennen, waren besonders eindrucksvoll.
Währenddessen erkundete die Klasse 6b die verschiedenen Gehege im Tiergarten. Mit großem Interesse beobachteten die Schülerinnen und Schüler die Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen. Dabei entstanden viele Gespräche während der Führung über Ernährung, Verhalten und besondere Anpassungen der Tiere. Die Kinder konnten selbst entdecken, wie unterschiedlich die Lebensweisen von einheimischen und exotischen Tieren sind. Besonders spannend waren die Momente, in denen diese aktiv waren oder miteinander interagierten – solche Erlebnisse bleiben besonders gut im Gedächtnis.
![]() |
![]() |
![]() |
Danach blieb noch ein wenig Zeit, das bunte Treiben im Tiergarten eigenständig zu genießen.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles gemeinsames Erlebnis. Der Besuch im Straubinger Tiergarten hat das Thema „Wirbeltiere“ für alle lebendig und greifbar gemacht. Viele Schülerinnen und Schüler äußerten, dass sie nun viel mehr über Wirbeltiere wissen und einige Tiere jetzt mit anderen Augen sehen. Der Besuch im Straubinger Tiergarten bleibt allen noch lange in Erinnerung.
Maria Reichl


