Schulanfang an der Realschule Oberroning

31 Lehrkräfte und 328 Schüler, davon 54 Schüler in den beiden 5. Klassen, sind an der Realschule Oberroning in das Schuljahr 2015/16 gestartet. Die FSA (Freie Stillarbeit) wird ab diesem Schuljahr um ein weiteres Element des Marchtaler Plans, den Morgenkreis, erweitert.

Für die 5. Klassen beginnt die Schulwoche nicht wie üblich mit Fachunterricht sondern mit der Begegnung von Themen im Stuhlkreis. Ab diesem Schuljahr wird wieder zu dem bewährten Klassenraumprinzip zurückgekehrt.

Das bestehende Lehrerkollegium wird unterstützt von den Lehrkräften Corinna Kattner (Deutsch und Sport), Barbara Thalhammer und Alexander Wutz (Musik und Bläserklasse) sowie Gerhard Salomon als mobile Reserve für Religion und Informationstechnologie.

Auch eine weitere Übergangsklasse (Ü 9) konnte eingerichtet werden. Sie besteht aus Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse Mittelschule, die nach dem qualifizierenden Hauptschulabschluss den Realschulabschluss erwerben können.

Die neuen Fünftklässler wurden von der Direktorin Anna Maria Müller, den beiden Klassenleitern Corinna Kattner und Claus-Peter Englhardt begrüßt und durften ihre Klassenkerze, auf der ein Leuchtturm als Symbol dargestellt ist, in Empfang nehmen. Sie soll die Kinder in besonderen Situationen im Schulalltag bis zum Ende der 10. Klasse begleiten.

Die Schulleiterin informierte die Eltern vorab über einige Neuerungen. Diese sollen künftig mehr in die Schule mit eingebunden werden. Dafür gibt es demnächst einen Kennenlerntag für Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

Marianne Schmid